Für eine lückenlose Dokumentation der Kainzmühlsperre in Tännesberg haben wir verschiedene Messtechniken angewandt.
Mehr erfahren
Auf einen Blick
Objektbeschreibung
Für geplante Sanierungsmaßnahmen haben wir eine Bestandserfassung der Talsperre durchgeführt. Durch die komplexe Bauweise waren geeignete Techniken notwendig, um eine lückenlose Dokumentation zu erzielen.
Vorgehensweise
Aufgrund der Komplexität haben wir Tachymeter, Laserscanner und Drohne bei der Vermessung eingesetzt. Bei der anschließenden Photogrammetrischen Auswertung haben wir die einzelnen Messresultate miteinander verknüpft.
Ergebnisse
Die aus der Vermessung generierte dreidimensionale Punktwolke beinhaltet mehrere Millionen Messpunkte. Aus dieser haben wir Oberflächenmodelle, Orthofotos und einen exakten Lageplan der Kainzmühlsperre erstellt.