Die Burgruine Leuchtenberg in Leuchtenberg ist die größte und am besten erhaltene Burgruine der Oberpfalz. Die Höhenburg steht auf dem Gipfel des 585 Meter hohen Leuchtenberg und ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Region. Die Burg wurde von den Landgrafen von Leuchtenberg, einem einflussreichen mittelalterlichen Adelsgeschlecht, in der Bauart mittelalterlicher Ritterfestungen um 1300 erbaut. Nach dem Tod des letzten Landgrafen verfiel die Burg zusehends, 1842 wurde sie bei einem Großbrand völlig zerstört. Im 20. Jahrhundert wurde damit begonnen, die noch erhaltene Bausubstanz zu sichern und Teile der Burg wieder aufzubauen. Heute wird die Burgruine als Freilichtbühne genutzt und ist Veranstaltungsort der alljährlich stattfindenden Burgfestspiele Leuchtenberg.