Innovativ, schnell und genau - Mobile Mapping ist unsere neue und zukunftsorientierte Erfassung raumbezogener Daten von einer mobilen Trägerplattform aus, wie beispielsweise Rucksäcke oder Trolleys. Unsere mobilen Plattformen mit einer Kombination aus Positionirungs-Sensorik (GNSS, Inertial-Navigationssystem INS, DMI, SLAM) und Mess Sensorik (Laserscanner, Bildsensoren unter anderem für Panoramabilder oder Videos) eine sehr leistungsfähige 3D-Datenerfassung. Die Resultate des Mobile Mappings sind Punktwolken sowie georeferenzierte Bilder und Videos in Echtzeit.
VORTEILE
Durch den Einsatz unserer hochgenauen Mobile Mapping-Systeme TIMMS (per Trolley) und mobilen Handscanner ZEB-RWVO von GeoSLAM erfassen wir schnell Daten mit hoher Genauigkeit bei gleichzeitig sehr geringer Beeinträchtigung alltäglicher Abläufe.
Aus den resultierenden Punktwolken fertigen wir zweidimensionale Bestandspläne. Schnitte und Grundrisse an oder wir generieren dreidimensionale Vermaschungen und Modelle. Die hohe absolute Genauigkeit wird durch die optimale Kombination von Positionierungs- und Mess-Sensorik (siehe auch 3D-Laserscanning) erreicht.
Die Präzision ist auch unter schwierigen Bedingungen wie z. B. ohne GPS-SIgnal in schwer zugänglichen Umgebungen gewährleistet. Unsere Mobile Mapping-Systeme liefern so solide Datengrundlagen, ehe unsere Modellierungsabteilung im zweiten Schritt dann die überarbeitung Resultate liefert - jederzeit maßgeschneidert auf die speziellen Wünsche unserer Kunden.