Logo Logo
Logo Logo
  • Start
  • Messverfahren
  • Datenauswertung
  • Messergebnisse
  • Branchen
    • Bauwirtschaft
      Bauwirtschaft
    • Industrie
      Industrie
    • Öffentliche Verwaltung
      Öffentliche Verwaltung
    • Handel
      Handel
    • Gesundheitswesen
      Gesundheitswesen
    • Agrarwirtschaft
      Agrarwirtschaft
    • Energie
      Energie
  • Leistungen
    • 3D-Laserscanning
      3D-Laserscanning
    • Mobile Mapping
      Mobile Mapping
    • Ingenieurvermessung
      Ingenieurvermessung
    • Bauvermessung
      Bauvermessung
    • Mediendokumentation
      Mediendokumentation
    • Photogrammetrie
      Photogrammetrie
    • 3D-Modellierung
      3D-Modellierung
    • Gebäudeaufmaß
      Gebäudeaufmaß
    • Bauwerksmonitoring
      Bauwerksmonitoring
    • Sachverständigenleistung
      Sachverständigenleistung
  • Referenzen
  • Karriere
  • News
  • Über uns
    • Team
      Team
    • Kontakt
      Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
  • Messverfahren
  • Datenauswertung
  • Messergebnisse
  • Branchen
    • Bauwirtschaft
      Bauwirtschaft
    • Industrie
      Industrie
    • Öffentliche Verwaltung
      Öffentliche Verwaltung
    • Handel
      Handel
    • Gesundheitswesen
      Gesundheitswesen
    • Agrarwirtschaft
      Agrarwirtschaft
    • Energie
      Energie
  • Leistungen
    • 3D-Laserscanning
      3D-Laserscanning
    • Mobile Mapping
      Mobile Mapping
    • Ingenieurvermessung
      Ingenieurvermessung
    • Bauvermessung
      Bauvermessung
    • Mediendokumentation
      Mediendokumentation
    • Photogrammetrie
      Photogrammetrie
    • 3D-Modellierung
      3D-Modellierung
    • Gebäudeaufmaß
      Gebäudeaufmaß
    • Bauwerksmonitoring
      Bauwerksmonitoring
    • Sachverständigenleistung
      Sachverständigenleistung
  • Referenzen
  • Karriere
  • News
  • Über uns
    • Team
      Team
    • Kontakt
      Kontakt
Suche
Suche
Tel. 09602 / 9 44 07-0
  • facebook
  • linkedin

Details

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_header_newsjpg_1526307916.jpg

Aktuelles

zurück
Kooperation unterzeichnet

Kooperation unterzeichnet

01.08.2019 Aktuelles
Bei vielen Projekten in Wirtschaft oder Politik spielen Geoinformationen eine entscheidende Rolle. Sie bilden die Grundlage für die Gestaltung der Städte und Regionen oder die Entwicklung innovativer Technologien wie das autonome Fahren. Unternehmen, Einrichtungen und Ämter brauchen Fachkräfte, die diese Geodaten erstellen, sammeln, analysieren und visualisieren.


Seit dem Wintersemester 2018/19 wird an der OTH Amberg-Weiden der Bachelor-Studiengang „Geoinformatik und Landmanagement“ angeboten, der auch dual mit vertiefter Praxis studiert werden kann. Ein neuer Kooperationspartner ist das Vermessungsbüro „galileo-ip – Ingenieure GmbH“ aus Altenstadt/WN. Im Juli haben Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Claus Krapf, Geschäftsführer „galileo-ip“, den Kooperationsvertrag im Beisein von Prof. Dr. Ralf Trescher und Sabine Märtin (Leiterin OTH-Professional) unterzeichnet.
 
„Studierende, die sich für das Studium mit vertiefter Praxis entscheiden, haben den Vorteil, dass sie sehr früh die Praxis intensiv kennenlernen. Mit der ‚galileo-ip‘ haben wir nun einen gut ausgestatteten Partner an der Seite, wodurch die Studierenden profitieren“, sagte Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug.


„galileo-ip“ ist eines der größten Vermessungsbüros in Nordbayern, das nicht nur überregional, sondern global tätig ist. „Die Zukunft der Digitalisierung fällt genau in unser Berufsfeld. Baustellen werden heute digital vermessen, so ist der klassische Vermesser inzwischen eher ein Datenmanager. Die Möglichkeit, Geoinformatik und Landmanagement dual zu studieren, ist für alle Beteiligten eine Win-win-Situation“, sagte Claus Krapf, Geschäftsführer der „galileo-ip“.
 
Mit Maximilian Löw beginnt ein Mitarbeiter des Altenstädter Unternehmens bereits im kommenden Wintersemester sein duales Studium. „Der neue Studiengang bei uns in der Region, an dessen Inhalten wir maßgeblich mit gearbeitet haben, bietet uns künftig viele neue Möglichkeiten. Gerade in den Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, geeignetes Fachpersonal zu finden, ist er ein wichtiger Faktor“, so Krapf weiter.


Neben den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) war „galileo-ip“ bereits bei der Konzeptionierung des Studiengangs Geoinformatik und Landmanagement ein wichtiger Partner und Impulsgeber. „Mit dem neuen Studiengang Geoinformatik und Landmanagement werten wir die Trends Digitalisierung, Wirtschaft und Arbeit 4.0 vor dem Hintergrund des demographischen Wandel und des gestiegenen Fachkräftebedarfs im ländlichen Raum aktiv auf. Wir bilden für die Praxis aus, deshalb ist auch der Studiengang gemeinsam mit der Praxis gestaltet worden“, sagte Prof. Dr. Klug.
Teilen auf
share tweet
zurück
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Details
galileo-ip Ingenieure GmbH
Auf der Haide 2
92665 Altenstadt
09602 / 94407-0
09602 / 94407-30
info@galileo-ip.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Zahlarten

Versandarten

  • facebook
  • linkedin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - galileo-ip Ingenieure GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 480593
design by WEBPROJAGGT.de